Kinderbetreuungseinrichtungen
Leitung der Einrichtungen
Manuela Strasser Teresa Schuh |
Leitung der Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen. (Kinderkrippen und Kindergärten) "Das habe ich noch nie gemacht, also geht es sicher gut." (Pippi Langstrumpf) Wir sehen uns als Wegbegleiter der Kinder. Unsere Aufgabe ist es, sie bestmöglich nach ihren Interessen und Bedürfnissen in der Entwicklung zu unterstützen und in ihrer Persönlichkeit zu bestärken. Durch das selbstwirksame Tun erlangt das Kind neues Wissen und neue Erkenntnisse. Bei Fragen zu unseren Einrichtungen und möglichen Betreuungsplätzen, können Sie sich gerne während unserer Öffnungszeit bei uns melden. |
Kinderkrippen:
"Storchennest"
![]() |
![]() |
Kontakt:
Schulgasse 7
8770 St. Michael in Obersteiermark
Tel.: 0676/843904-947
|
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07:00 bis 15:00 Uhr
|
Wir können in unserer Krippengruppe maximal 14 Kinder im Alter von 12 bis 36 Monaten aufnehmen. Diese werden von ausgebildetem Fachpersonal betreut. Darunter befinden sich zwei Kindergartenpädagoginnen und zwei Kinderbetreuerinnen. |
|
Gruppenführende Pädagoginnen:
Kinderbetreuerinnen:
|
"Zaubermäuse"
Kontakt:
12. Februar-Straße 40b
8770 St. Michael in Obersteiermark
Tel.: 0676/843904-114
|
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07:00 bis 13:00 Uhr
|
Gruppenführende Pädagoginnen:
Kinderbetreuerinnen:
|
|
Kindergarten Pumuckl
![]() |
![]() |
Kontakt:
Schulgasse 7
8770 St. Michael in Obersteiermark
Grüne Gruppe:
Tel.: 0676/843904-519
Gelbe Gruppe
Tel.: 0676/843904-117
|
Öffnungszeiten:
Grüne Gruppe:
Montag bis Freitag: 07:00 bis 13:00 Uhr
Gelbe Gruppe:
Montag bis Freitag: 07:00 bis 15:00 Uhr
|
"Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm erlauben, sich zu offenbaren." (Maria Montessori) In unserer Einrichtung werden Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren in zwei Gruppen betreut. Unser Ziel ist es, die Kinder zur Unabhängigkeit zu erziehen, die soziale Kompetenzen zu stärken und die persönlichen Fähigkeiten und Talente zu erkennen und zu entwickeln. Kinder sind von Natur aus neugierig und lernbegierig. Wir gestalten eine Lernumgebung, die auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder aufgebaut ist und begleiten sie darin, selbstständig zu agieren. Durch regelmäßige Kinderkonferenzen entwickeln die Kinder Verantwortung für sich selbst und die anderen Kinder der Gruppe. Dadurch wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und sie haben die Möglichkeit, sich einzubringen und den Alltag mitzugestalten. |
|
GRÜNE GRUPPE
Gruppenführende Pädagogin:
Kinderbetreuerin:
|
GELBE GRUPPE
Gruppenführende Pädagoginnen:
Kinderbetreuerinnen:
|
Kindergarten I "Kneipp-Kindergarten"
![]() |
![]() |
Kontakt:
Ruthenenweg 2
8770 St. Michael in Obersteiermark
Tel.: 0676/843904-121
|
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
Gruppe 1: 07:00 bis 13:00 Uhr
Gruppe 2: 07:00 bis 15:00 Uhr
|
"Kinder spielen aus dem gleichen Grund, wie Wasser fließt und Vögel fliegen." (Fred O. Donaldson) Unser Ziel liegt darin, den Kindern Räume zu schaffen in denen sie spielen und lernen können, in denen sie sich wohl und geborgen fühlen, in denen sie in ihrer Persönlichkeit wachsen und sich weiterentwickeln können. Ein Schwerpunkt unserer Einrichtung ist das ganzheitliche Gesundheitskonzept von Sebastian Kneipp. Es bildet in unserem Kindergarten das Fundament für eine gesunde Entwicklung der Kinder. Das Kneippsche Naturheilverfahren setzt sich aus fünf Säulen zusammen. Wasser – Tau-Wassertreten, Schneetreten, Arm-Knieguss Heilkräuter – Tee, Kräuterküche, Duftsäckchen, Hochbeet Bewegung – Turnsaal, Garten, Barfußweg, Waldtage Ernährung – Obst, Gemüse, gesunde Jause, gem. Kochen und Backen Lebensfreude – Feste, Traditionen, Geb. Feiern, harmonischer Tagesablauf |
|
Gruppenführende Pädagoginnen:
Kinderbetreuerinnen:
|