Veranstaltungskalender Gemeindeveranstaltungen

Digitale Amtstafel

Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Bereitschaft Fuhrhof    Kontaktdaten
Stellenausschreibungen  Detailinformationen zu den
 aktuellen Stellenangeboten
Zuschuss Fahrsicherheitstraining, Beantragung Bildungsbonus,...

Stellenausschreibungen

Hier gelangen Sie zur aktuellen Stellenausschreibung.


Neuigkeiten


E-Bike Verleih

Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit ein E-Bike am Gemeindeamt St. Michael auszuleihen.


Gewinnspiel Steiermark-Card

Die Marktgemeinde St. Michael i. O. bedankt sich für die Teilnahme am Gewinnspiel und die schönen eingesendeten Fotos von unserer Marktgemeinde. 

STERNLESEN 2023

Zum „Welttag des Buches“ wurde die Aktion „Sternlesen“ durch das »Institut für Narrative Kunst  Niederösterreich» mit ausgewählten Autoren, darunter unser ortsansässiger Schriftsteller Heinz Kröpfl, organisiert.

Weltpremiere in der Steiermark:

Erstes PNX-Kraftwerk zur ökologischen Klärschlammverwertung fertiggestellt

                                      Foto: DenkGrün/Foto Freisinger


Kinderfasching 2023

 

Am 12. Februar 2023 fand wieder der traditionelle Kinderfasching der Marktgemeinde St. Michael i. O. im Volkshaus statt. Klicken Sie sich durch die Bilder und überzeugen Sie sich selbst von der grandiosen Stimmung.

Klimawandel-Anpassungs-Modellregion (KLAR!) Murraum Leoben

Der Klimawandel betrifft uns alle. Auch in der Obersteiermark sind die regionalen Auswirkungen, wie Trockenheit und Hitze, Unwetter, Schäden in der Forstwirtschaft oder Biodiversitätsverlust, schon jetzt spürbar. 

Feuerwehrjugend - Baumpflanzen für den Klimaschutz 

 

Österreichs Feuerwehrjugend setzt ein Zeichen zum Klimaschutz. Auch die Feuerwehrjugend aus St. Michael hat sich daran beteiligt.

 

 


16.10.2022 "Tag der Wiederbelebung"

Jeder kann Leben retten!

 

 

St. Michael hat die erste Defi-Telefonzelle

Jede(r) kann mit einem Defibrillator Erste Hilfe leisten!

Spatenstich für das Polizei-Einsatztrainingszentrum

Am Mittwoch, 14.09.2022 fand der Spatenstich für das Polizei-Einsatztrainingszentrum statt. Eine Fertigstellung des Gebäudes ist für den Spätsommer 2023 geplant. 


Weitwanderweg "Styrian Iron Trail"

1. Etappe: St. Michael - Seiz

Ausbildung zum Borkenkäfer-Spürhund - Hundeteams gesucht

Das Projekt KLAR! Murraum Leoben sucht drei Hundeteams, die sich zum Borkenkäfer-Spürhunde-Team ausbilden lassen wollen. Die Ausbildungskosten in der Höhe von 3500,- Euro übernimmt KLAR! Murraum Leoben. 

Erhöhte Waldbrandgefahr

Aufgrund der derzeit herrschenden Trockenheit und damit einhergehenden hohen Waldbrandgefahr wird hiermit auf die aktuelle Waldbrandverordnung der Bezirkshauptmannschaft Leoben vom 02.04.2021 hingewiesen.


©Land Steiermark/Resch

Ab 10. Juli:

Mehr Bus für die Eisenstraße!

15 - 30 - 60! So lautet der erfolgreiche Zahlencode, der seit 2018 für die Gemeinden zwischen Proleb und Niklasdorf bis nach Eisenerz den neuen Bustakt vorgibt. 

Wildblumenwiese mit Inklusionsbaum

Frau Landesrätin Mag. Ursula Lackner besuchte unsere Wildblumenwiese beim Kreisverkehr.