News

Gewinnspiel Steiermark-Card

Die Marktgemeinde St. Michael i. O. bedankt sich für die Teilnahme am Gewinnspiel und die schönen eingesendeten Fotos von unserer Marktgemeinde. 


Sternlesen 2023

Zum „Welttag des Buches“ wurde die Aktion „Sternlesen“ durch das »Institut für Narrative Kunst  Niederösterreich» mit ausgewählten Autoren, darunter unser ortsansässiger Schriftsteller Heinz Kröpfl, organisiert.


Weltpremiere in der Steiermark:

Erstes PNX-Kraftwerk zur ökologischen Klärschlammverwertung fertiggestellt.

 

www.denkgruen.at

Foto:Foto: DenkGrün/Foto Freisinger


Klimawandel-Anpassungs-Modellregion (KLAR!) Murraum Leoben

Der Klimawandel betrifft uns alle. Auch in der Obersteiermark sind die regionalen Auswirkungen, wie Trockenheit und Hitze, Unwetter, Schäden in der Forstwirtschaft oder Biodiversitätsverlust, schon jetzt spürbar. 


16.10.2022 "Tag der Wiederbelebung"

Jeder kann Leben Retten!


Ab sofort in St. Michael i.O. - die erste Defi-Telefonzelle

RUND 20.000 MENSCHEN IN ÖSTERREICH ERLEIDEN PRO JAHR EINEN PLÖTZLICHEN HERZTOD.

 Foto: Antenne Steiermark

Foto: (v.l.n.r.) Manuel Gößler (Sicherheits-Gemeinderat), Günter Gruber (Raiffeisenbank Liesingtal-St. Stefan), Bgm. Karl Fadinger


Ausbildung zum Borkenkäfer-Spürhund - Hundeteams gesucht

Das Projekt KLAR! Murraum Leoben sucht drei Hundeteams, die sich zum Borkenkäfer-Spürhunde-Team ausbilden lassen wollen. Die Ausbildungskosten in der Höhe von 3500,- Euro übernimmt KLAR! Murraum Leoben. 


Ab 10. Juli: Mehr Bus für die Eisenstraße!

15 - 30 - 60! So lautet der erfolgreiche Zahlencode, der seit 2018 für die Gemeinden zwischen Proleb und Niklasdorf bis nach Eisenerz den neuen Bustakt vorgibt. 

©Land Steiermark/Resch


Wildblumenwiese mit Inklusionsbaum

Frau Landesrätin Mag. Ursula Lackner war zu Besuch.


Benzindunst, röhrende Motoren und erdige Popmusik

Am Pfingstsonntag erwies sich beim Dorffest die Kombination aus alten Fahrzeugen und erdiger Rockmusik als unschlagbarer Besuchermagnet. 


St. Michael i. O. freut sich über weitere 18 zertifizierte „Energieschlaumeier“!

Die Freude war groß! Nach den Corona-bedingten Unsicherheiten konnte das lehrreiche Energieprojekt erfreulicherweise in diesem Schuljahr wieder umgesetzt werden! 


„Anpfiff“ für die Lesung

Nach einer Ansprache, ganz im Sinne des Fußballs, eröffnete Kulturreferent und 1. Vizebürgermeister Ing. Markus Brunner am 12. Mai 2022 um 19:00 Uhr die Lesung.


Muttertagsfeier – Ein musikalischer Nachmittag für unsere Mütter

Nach zweijähriger – coronabedingter - Pause veranstaltete die Marktgemeinde St. Michael i. O. heuer wieder eine Muttertagsfeier im Volkshaus St. Michael. 


Frühjahrsputz 2022 – Gemeinsam für ein sauberes und schöneres St. Michael

Abfälle landen immer häufiger direkt nach dem Konsumieren auf dem Boden und verunreinigen damit öffentliche Flächen oder bleiben in der Natur zurück. 


Rückschau Blumenschmuckwett-bewerb 2021

Am 19. April 2022 fand im Volkshaus St. Michael die alljährliche Preisverleihung für den Blumenschmuckwettbewerb 2021 der Marktgemeinde St. Michael und ein Vortrag zum Thema „BLÜHENDE UND SUMMENDE STEIERMARK“, welcher durch Herrn Michael Kreuhsler vom Naturschutzbund Steiermark vorgetragen wurde, statt.


Strahlenschutz - was Sie tun können!

Der Zivilschutzverband Steiermark informiert.


Scharfe Blackout Übung in St. Michael in Obersteiermark

LH Schützenhöfer, LH-Stv. Lang, Bürgermeister Fadinger und Präsident Forstner vom Zivilschutzverband Steiermark bringen positive Nachrichten zum Thema Blackout!  


Feierliche Eröffnung des neuen ESV Sportgebäudes der Marktgemeinde St. Michael i. O.

Am 31. Juli 2021 fand die feierliche Eröffnung des neu errichteten ESV Sportgebäudes der Marktgemeinde St. Michael i. O. mit Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang statt.


E-Bike Verleih

Ab Mai haben Sie die Möglichkeit ein E-Bike am Gemeindeamt St. Michael auszuleihen.


Konstituierende Gemeinderatssitzung

Karl Fadinger geht in die nächste Periode als Bürgermeister von St. Michael i. O.

 

Mit 21 von 21 Stimmen wurde Karl Fadinger (SPÖ) erneut zum Bürgermeister von St. Michael i. O. gewählt.


Vatertagsfrühstück

Das Team vom Cafe Pölzl servierte allen Vätern, in Begleitung ihrer Kinder ein „Gratis Frühstück“, gesponsert vom Kulturreferat der Marktgemeinde St. Michael.


g´sund – fit – wohlfühlen: Die Messe für Körper, Geist und Seele

Ein mannigfaltiges Angebot gab es auch heuer bei der zweiten Gesundheitsmesse im Volkshaus St. Michael zu entdecken.


Kinderfasching – Ein verrückter Nachmittag mit Clown Jako

Äußerst gelungen – mit rund 210 kleinen „Faschingsnarren“ und zahlreich maskierten Erwachsenen ging der traditionelle Kinderfasching am Sonntagnachmittag, 16. Februar 2020,

über die Bühne.


Finale Marktgemeinde-Eisstockmeisterschaften

Mit dem nachstehenden Link gelangen Sie zur Bildergalerie.


St. Michaels Schimeister 2020: Natascha Stöckl und Andreas Hammer

 

Beim Ortsschitag der Marktgemeinde lachte neben Seriensieger Andreas Hammer mit Natascha Stöckl ein neues Gesicht vom Siegerfoto.

 


Baumpflanzung

Im Zuge der vor kurzem vollzogenen Fusion der Raiffeisenbanken Liesingtal und St. Stefan-Kraubath zur neuen Raiffeisenbank Liesingtal-St. Stefan wurde die Idee

geboren, in jeder der acht Gemeinden, die im Tätigkeitsgebiet der neuen Bank liegen, gemeinsam mit Vertretern der Gemeinden einen Baum zu pflanzen.


St. Michael hat bereits 136 Energie Steiermark - "Energieschlaumeier"

Klimaschutz, Energiesparen, umweltfreundliche Energie-gewinnung, sind Themen, die der Marktgemeinde

St. Micheal in der Obersteiermark ganz besonders am Herzen liegen. Kinder damit so früh wie möglich für diese Themen zu begeistern gelingt kaum besser als beim Projekt „Kids meet Energy®“, die Ausbildung zum „Energieschlaumeier®“!


„Blackout – Was tun, wenn kein Strom mehr fließt“

Am Mittwoch, dem 22. Mai 2019 lud die Marktgemeinde St. Michael i. O. zu einer Bürgerversammlung zum Thema „Blackout – Selbstschutz bei großen Stromausfällen“ in den Sitzungssaal der Marktgemeinde St. Michael i. O. ein.


Großartige Stimmung bei der Muttertagsfeier

Am Mittwoch, dem 08. Mai 2019 lud das Kulturreferat gemeinsam mit dem Bürgermeister der Marktgemeinde St. Michael zur alljährlichen Muttertagsfeier ins Volkshaus St.

Michael.


Gelungene Eröffnungsfeier – Frauenpower in der Obersteiermark

 

Am Donnerstag, 28. März 2019 wurde das Gästehaus in der Bundestraße 20 in St. Michael i. O. unter neuem Namen sowie neuen Betreibern wiedereröffnet. 


Gesundheitsmesse

09. - 10.03.2019, Volkshaus St. Michael

Mit dem nachstehenden Link gelangen Sie zur Bildergalerie.


Ortsschitag

Beim Ortsschitag von St. Michael stand mit Claudia Künstner bei den Damen ein neues Gesicht ganz oben am Siegertreppchen. Bei den Herren hingegen alles beim Alten: Andreas Hammer sicherte sich zum elften Mal die Siegestrophäe.

 


"Advent im Dorf 2018"

Am Samstag, den 01. Dezember 2018 fand bereits zum dritten Mal der „Advent im Dorf“ in St. Michael statt. In diesem Jahr konnte man wahrlich von einem Ansturm an Besucherinnen sprechen.


"Winterjahr"

Der 50-jährige Autor Heinz Kröpfl präsentierte am Donnerstag, den 15.11.2018 seinen erst im Oktober erschienenen Roman „Winterjahr“ in seiner Heimatgemeinde St. Michael i. O.. Es ist bereits sein 14. Buch seit 1993.