AIS pbw GmbH | Personal - Betreuung - Wohnen
Hauptstraße 29
8753 Fohnsdorf
Tel. Nr.: 03573 27529-0
oder
Siebenbrünner Straße 1
9400 Wolfsberg
Tel. Nr.: 04352 49199-0
E-Mail: office@ais-agentur.com
Homepage: www.ais-24stundenbetreuung.com
Ihre Beratung vor Ort:
Bereichsleitung Steiermark, Niederösterreich und Burgenland
Frau Sabine Lair-Huber
Tel. Nr.: 0664 88733871
Seit vielen Jahren ist die AIS 24 Stunden Betreuung einer der führenden privaten Anbieter für ganz Österreich. Durch die jahrelange Erfahrung sind eine professionelle, seriöse und hochwertige Vermittlung von selbstständigen Personenbetreuern und die dementsprechende Weiterbetreuung von Klienten und Personenbetreuern im Laufe der gesamten Betreuung möglich.
Im neuen ö-zertifizierten AIS Center in Wolfsberg / Kärnten werden Betreuungskräfte entsprechend den individuellen Bedürfnissen der zu betreuenden Klienten bestens vorbereitet Durch das laufende Betreuungs- & Besuchskonzept unserer lokalen Ansprechpartner ist eine optimale Entlastung der Angehörigen möglich. 100%ige Rechtssicherheit sowie die gesamte organisatorische Abwicklung gehören unter anderem zum Leistungsinhalt der AIS 24 Stunden Betreuung.
Fotos/Text/Unterlagen: AIS 24 Stunden Betreuung
Pflegefux GmbH
Ungerdorf 116
8200 Gleisdorf
Tel. Nr.: (05) 1712
E-Mail: office@pflegefux.at
Homepage: www.pflegefux.at
Ansprechpartner: Herr Michael Reichstamm
E-Mail: reichstamm@pflegefux.at
Sozial- und Gesundheitsdienste, Pflegedienst, Altenpflege, 24 Stunden Pflege
Wir vermitteln 24 Stunden Pflegekräfte und 24 Stunden Betreuung in ganz Österreich. Wir beraten Sie völlig unverbindlich und kostenlos.
Daheim ist es am schönsten!
Eine 24 Stunden Pflege ermöglicht es, hilfsbedürftigen Menschen ihren Lebensabend in Würde dort zu verbringen, wo man sich am wohlsten fühlt - nämlich in den eigenen vier Wänden!
Die zu betreuende Person bleibt gemeinsam mit der Betreuungskraft in der gewohnten Umgebung und wechselt sich mit einer 2. Betreuungskraft alle 28 Tage ab. Ein Umzugsstress sowie eine fremde neue Umgebung können für die zu betreuende Person vermieden werden.
Durch den gemeinsamen Alltag wird ein Freundschafts- und Vertrauensverhältnis aufgebaut. Somit kann man den Lebensabend in Ruhe und Würde genießen.